Institut für Baumpflege – Riesenporlingsbefall an Blutbuche

Seit 2020 wird eine Blutbuche mit Riesenporlingsbefall von dem Institut für Baumpflege in Hamburg mit Trichoderma begleitet.

Innerhalb einer Dissertation soll herausgefunden werden, inwiefern eine Behandlung mit Trichoderma eine Auswirkung auf den Riesenporlingsbefall, aber auch auf die Vitalität des Baumes hat. Dazu werden neben der Regelkontrolle regelmässig Zugversuche durchgeführt, um die Stand- und Bruchsicherheit der Buche zu protokollieren. Das Projekt läuft noch bis mindestens Ende 2023.

Monitoring mit Holzstakes aus Buche für die Dissertation über den Riesenporling an Buche bei einer mehrjährigen Trichoderma Behandlung. Trichoderma ist der aktive Wirkstoff in den Avengelus Produkten.
Riesenporling an Buche während des Versuchs mit Trichoderma von MycoSolutions. Trichoderma ist der aktive Wirkstoff in den Avengelus Produkten.
Monitoring Riesenporling an Buche mit Buchenstakes von MycoSolutions in einem Versuch des Instituts für Baumpflege Hamburg