Holzsteg zwischen Rapperswil und Hurden
Der in 2001 eröffnete Holzsteg zwischen Rapperswil und Hurden ist von einem holzzersetzenden Pilz – dem Eichenwirrling – befallen und muss teilweise saniert werden.
Im Rahmen eines Forschungsprojektes werden seit ca. 4 Jahren sämtliche Pfähle mehrmals pro Jahr mit einer Trichoderma-Suspension eingesprüht. Gemäss einem Gutachten sind damit hervorragende Resultate erzielt worden und die Verantwortlichen sind überzeugt, dass damit ein noch grösserer Schaden vermieden werden konnte.
Neu werden die Pfähle einmal pro Jahr mit einer biologischen Trichoderma-Lasur behandelt. Weitere Versuche laufen, um die vorhandene Innenfäule zu stoppen.