In einem Forschungsprojekt am Laimburg Versuchszentrum wurde während einer Vegetationsperiode in 2024 untersucht, wie drei biologische Produkte (Neem, Multikraft und Avengelus) das Wachstum und die Gesundheit verschiedener Balkonpflanzen beeinflussen. Der Fokus lag auf beliebten Balkonpflanzenarten wie Mandevilla /Syn. Dipladenia Cv., Lantana camara, Pelargonium zonale, Calibrachoa Cv., Verbena Cv. und Petunia Hybrida Vista, die aufgrund ihrer Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten ausgewählt wurden. Insgesamt wurden 180 Pflanzen in Pflanzgefässen auf Versuchsbalkonen kultiviert und Anzahl der Blüten, Höhe und das Gewicht untersucht.
Unser Trichoderma-Stamm wurde sowohl in granulärer als auch in flüssiger Form appliziert.
Die Ergebnisse waren vielseitig:
- Die Blütenanzahl war bei Calibrachoa und Lantana Pflanzen teilweise höher mit Trichoderma als in der unbehandelten Kontrollgruppe.
- Die Wachstumseffekte waren pflanzenabhängig, wobei einige wie Calibrachoa und Lantana stärker von Trichoderma profitierten als andere wie Petunia.
Die komplette Studie können Sie hier lesen.